Ein Haus voller Geschichte
1848
Erbaut 1848 als landwirtschaftliches Anwesen mit Säge und Mühle.

1902
Tonholzverarbeitung in Säge für Klavier- und Orgelherstellung durch feingewachsenes Holz aus den Hochlagen des Bayerischen Waldes.
Bereits im 19. Jahrhundert Stromerzeugung für Sägewerk durch eigenes Wasserkraftwerk.

1960
Ab ca. 1960 Gaststätte „Vordermühle“ mit kleiner Pension für Urlauber und Eröffnung der ersten Tankstelle in Neureichenau.

1980
Umbau in den 1980er Jahren zur Aufstockung der Zimmerkapazität (vor allem aufgrund der hohen Nachfrage bei holländischen Bustouristen). Nach Tod von Gastwirt und Musiker Anton Fuchs Fortführung des Hotelbetriebs durch Ehefrau Therese Fuchs.

2009
Insolvenz des Gaststätten- und Hotelbetriebs. Ab 2009 Kauf des Gaststätten- und Hotelkomplexes durch Gertraud Lantzberg-Barz. Umbaumaßnahmen von Ende 2009 bis Oktober 2010.
2010
Im Oktober 2010 Eröffnung des „Gesundheitspark Dreiländereck“ in Neureichenau mit Arztpraxis, Physiotherapiepraxis, Fitnessstudio, Saunadorf, öffentlichem Kaffee mit Eventbereich in ehemaliger Säge.
Heute
